Als Kind lernt man in der Grundschule die Grundlagen, die für das ganze Leben wichtig sind. So auch im Bereich der Rechtschreibung. Da lernt man zum Beispiel so einfache Regeln wie „Alle Wörter, die auf -heit, -keit und -ung enden, werden groß geschrieben“. Warum? Weil alle diese Wörter – Grundschuldeutsch – Namenwörter sind. Und im Gegensatz zu Tu-Wörtern und Wie-Wörtern schreibt man sie groß. Ebenso Satzanfänge. Aber das weiß man ja.
Ja, weiß man, sollte man denken. Weiterlesen »